Häufig gestellte Fragen
-
Muss ich meine Begleitperson separat anmelden?
Deine Begleitperson muss sich nicht separat anmelden, kann also einfach zum ersten Kurstermin mitkommen.
-
Ab wann kann ich an einem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen?
Grundsätzlich gibt es keine ,,Mindestschwangerschaftswoche", allerdings macht es Sinn, den Geburtsvorbereitungskurs zu machen, wenn gewisse Themen in euren Köpfen präsenter werden, was meist im Verlauf der Schwangerschaft passiert. Wir würden eine Kursteilnahme ab der 27. SSW empfehlen, wenn es euch zeitlich jedoch früher besser passt (z.B. bei einem fortlaufenden Kurs) ist das natürlich auch kein Problem.
-
Muss ich einen Geburtsvorbereitungskurs selbst bezahlen?
Geburtsvorbereitungskurse werden für die Schwangere im Umfang von max. 14 Stunden immer von der Krankenkasse übernommen, für die Partner und Begleitpersonen fällt in unseren Kursen eine Pauschale von 150€ an, die privat gezahlt werden muss. Jedoch übernehmen manche Krankenkassen auch einen Teil davon.
-
Wann muss ich den Kurs bezahlen?
Da wir mithilfe der AZH (Abrechnungszentrale für Hebammen) direkt mit den Krankenkassen abrechnen, wirst du uns nach jedem Kurstermin eine Unterschrift geben müssen, sodass nach Ende des Kurses eine Rechnung direkt zu den Krankenkassen geschickt werden kann.
Eine Rechnung über die Partnerpauschale werdet ihr ebenfalls nach dem Geburtsvorbereitungskurs erhalten, den Betrag überweist ihr dann einfach an das angegebene Konto.
-
Muss ich etwas bestimmtes mitbringen?
Außer deiner Krankenkassenkarte musst du nichts bestimmtes mitbringen.